Im Rahmen meiner Master-Thesis (Sommersemester 2017) zum Thema Medienkompetenz bearbeitete ich ein Interfacedesign-Projekt, das sich nicht nur mit der Schnittstelle von Mensch-Maschine auseinandersetzt, sondern auch die Schnittstellen zwischen Maschine-Maschine und Maschine-Mensch transparent gestalten soll.
Durch den intensiven Designprozess mit Anwendung verschiedener Methoden zu denen ich z.B. ein Gedankenexperiment durchführte, in dem ich die Epoche der Aufklärung vom 17. bis zum 18. Jahrhundert mit der aktuellen Situation der digitalen Gesellschaft verglich, bekam ich die Möglichkeit, die aktuelle Situation der digitalen Gesellschaft einzuordnen und konnte damit mein Themenfeld für mein Praxis-Projekt auf Tracking im Internet eingrenzen. Zusätzlich ermöglichte mir meine umfangreiche theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Medienkompetenz, die Designherausforderung an mein Praxisprojekt zielgerichtet zu formulieren und mein Design-Konzept für das Armadillo-Projekt nutzerfreundlich zu entwerfen.
Das Armadillo-Projekt ist das Praxis-Projekt dieser Arbeit und ist ein nutzerfreundlicher Scriptblocker, der als Teil einer Aufklärungsbewegung für mehr Vielfalt im Internet steht. Angelehnt an die Gestaltungslinien der mozilla-Foundation soll das Armadillo-Projekt eine hohe Aufmerksamkeit von der digitalen Gesellschaft generieren und über eine freundlich ansprechende Gestaltung das Interesse an den Themen No-Tracking und kompetentes Verhalten mit digitalen Medien wecken. Durch die agile Anwendung von Armadillo während des Surfens im Netz, soll Armadillo den Nutzer unbewusst für Tracking-Software, die ihm überall im Internet begegnen kann sensibilisieren und so nebenbei die digitale Gesellschaft auf kompetentes Verhalten mit digitalen Medien aufmerksam machen.
Erfahre mehr über Tracking im Internet
JavaScript ist eine sehr nützliche und vielseitige Programmiersprache. Ohne sie würde das halbe Internet nicht funktionieren. Doch dadurch, dass JavaScript so mächtig ist, birgt es auch viele Risiken, die jeder kennen sollte, der im Internet unterwegs ist.





